Sechs Fechter des VfL Kaufering beim Paul-Kindl-Gedächtnisturnier in Wangen
Am Sonntag, den 14. Oktober 2017 ging es für unsere Fechter mit dem Degen im Gepäck ins schöne Allgäu, nach Wangen zum Paul-Kindl-Gedächtnisturnier.
Bei den Herren starteten hier 20 Teilnehmer. Das erste Mal auf einem Turnier mit einem Degen in der Hand startete an diesem Sonntag Markus Roßner. Angesichts dieser Tatsache schlug er sich gut, denn er konnte in der Vorrunde eines seiner fünf Gefechte mit 5:1 gewinnen und auch die anderen Fights gingen immer sehr knapp aus - 3 Treffer konnte Markus immer mindestens setzen. Für das erste Turnier eine spitzen Leistung! In seinem K.O. und allen weiteren Platzierungsgefechten konnte er auch mit vielen, meist einer zweistelligen Anzahl von Treffern überzeugen, verlor aber immer knapp. So landete er am Ende auf Platz 15, mit dem er aber vollkommen zufrieden war.
Maximilian Gartner landete in einer Vorrundengruppe mit jeder Menge starker Fechter und hatte mit ihnen spannende Gefechte, von denen er auch zwei für sich entscheiden konnte. Sein erstes K.O.-Gefecht gegen Thomas Heilmann aus Friedrichshafen verlor er aber knapp mit 13:15. In den darauffolgenden Platzierungsgefechten konnte Maximilian jedoch wieder punkten und gewann alle ohne große Probleme (15:6, 15:9, 15:7). Trotzdem reichte es wegen dem verlorenen K.O. leider nur für den 9. Platz.
Auch Armin Martin startete nun schon das dritte Jahr in Folge in Wangen. Nach einer guten Vorrunde mit drei eindeutigen Siegen, musste er gegen Michael Kramer vom Heimverein MTG Wangen ran. Hier hatte Armin am Anfang deutliche Startschwierigkeiten und geriet schnell mit 0:6 in Rückstand. Doch durch die Motivation seiner Vereinskollegen ließ er noch nicht den Kopf hängen und begann eine unglaubliche Aufholjagd, in der er seinen Rückstand komplett aufholen konnte. Am Ende der dreimal 3 Minuten Gefechtszeit stand es sogar 13:13 und so ging es in die Verlängerung, wo Armin, obwohl er sowieso den Vorteil zugelost bekommen hatte, noch den letzten entscheidenden Treffer setzen konnte und, von seinen Vereinsfreunden bejubelt, als Sieger dieses spannenden K.O.-Gefechts von der Planche gehen konnte! Seinem nächsten Gegner war Armin aber deutlich unterlegen und auch die beiden weiteren Platzierungsgefechte verlor er leider, so wurde er am Ende glücklicher Achter.
Insgesamt 12 Fechter standen bei den Damen auf der Fechtbahn, davon drei VfL Mädels. Eine von ihnen war Mara Faina, die aber an diesem Sonntag keinen guten Tag hatte. So konnte sie, trotz wie gewohnt schönen Paraden, kein Gefecht der Vorrunde gewinnen und verlor auch ihr erstes K.O.-Gefecht gegen Aileen. Ein Platzierungsgefecht entschied sie aber doch noch für sich und landete deswegen auf Platz 11.
In der Vorrunde konnte Aileen Schallenkammer zwei ihrer fünf Vorrundengefechte gewinnen und landete mit dieser Leistung und einem guten Trefferindex in ihrer Gruppe auf dem 3. Platz. Nur auf bekannte Gegner traf sie dann in der K.O.-Runde. So gewann sie zwar zuerst das Gefecht gegen Vereinskollegin Mara eindeutig, traf danach aber auf ihre Schwester Lisa, der sie trotz einem guten Start am Ende mit 8:15 unterlegen war. Nach den Platzierungsgefechten konnte sie den 8. Platz für sich beanspruchen.
Lisa Schallenkammer war wohl in der Vorrunde noch nicht ganz wach und gewann nur eines ihrer fünf Vorrundengefechte - das bedeutete Platz 10. Nun war aber das Ziel, das Feld von hinten aufzuräumen! Das erste K.O. gegen die besser platzierte Elke Henninghaus aus Friesenheim gewann Lisa auch problemlos mit 15:9 und auch bei ihrem Gefecht gegen Aileen konnte sie überzeugen. Als sie dann auf ihre altbekannte Gegnerin Kerstin Münz von TSG Füssen stieß, wurde es zwar ein spannendes und ausdauerndes Gefecht, in dem Lisa aber am Ende mit 7:11 leicht unterlegen war. So landete Lisa nach ihrer Aufholjagd auf Platz 6 bei den Damen.
Bericht von Maximilian Gartner
Bilder von Mara Faina