Nürnberger Rauschgoldengel

  • Datum: 08.12.2024
  • Ort: Nürnberg
  • Altersgruppe: Senioren
  • Waffe: Degen
  • Fechter: Lisa Jin, Thomas Schmid, Markus Roßner

Am zweiten Adventswochenende, nach der Eröffnung des Nürnberger Christkindelmarktes, fand das traditionelle Jahresabschlussturnier des Nürnberger Fechtclubs, der Nürnberger Rauschgoldengel statt.

Markus Roßner und Thomas Schmid starteten mit dem Degen in der Altersklasse Senioren. Diese wurde mit der Altersklasse U20 zusammengelegt, so dass insgesamt 28 Teilnehmer an den Start gingen. Die Gefechte wurden im Marathonmodus ausgetragen, jeder gegen jeden.

Thomas Schmid startete motiviert in die ersten Gefechte, die er auch gewann. Schnell stellte sich heraus, dass einige Fechter dabei sind, die er von früheren Turnieren noch nicht kannte. Durch die verschiedenen Altersklassen und Fechter, gegen die er zum ersten Mal gefochten hat, ergaben sich viele spannende und faire Gefechte. Nach knapp viereinhalb Stunden und 27 Gefechten später stand das erste Fazit fest. Mit 13 gewonnenen Gefechten und acht 5:4 knapp verlorenen Gefechten landet Thomas Schmid auf dem 12. Platz von den 20 Teilnehmern in der Altersklasse "Senioren". Die vielen knappen Niederlagen waren am Ende echt ärgerlich, denn wegen des engen Mittelfeldes hätten selbst 1-2 zusätzliche Siege gereicht, um eine deutlich bessere Platzierung zu erreichen.

Markus hatte zunächst Startschwierigkeiten, am Anfang gingen viele Gefechte verloren. So brachte Markus die Ungeduld eines Florettfechters mit und riskierte bei den Angriffen zu viel, sodass er etliche vermeidbare Treffer kassierte. Motivationstechnisch war das Rollstuhlgefecht gegen Elias Klotz enorm wichtig: Hier ließ Markus all seine Routine aus dem Training spielen und entschied das Gefecht mit einem glasklaren 5:0 für sich. Den Schwung konnte er dann auch in die weiteren Fußgänger-Gefechte übertragen. Regelmäßig überraschte er Gegner mit eher im Florett beheimateten Aktionen wie Sixt- und Oktavsperrstößen und konnte damit immer mehr Siege sammeln. Am Ende waren es 14 Siege, was für Markus zu einem überraschenden 8. Platz gereicht hat. In der Endauswertung zeigte sich auch ein kleiner Fun fact: Die eindeutigste Niederlage des Tages war gegen Thomas mit einem 1:5. Gegen alle anderen Fechter lief es besser, selbst gegen den Routinier und Erstplatzierten Denys Polishchuck konnte Markus zwei Treffer setzen.

Lisa startete in der Runde mit 16 Damen. Dort konnte sie 11 Gefechte für sich entscheiden, was am Ende zum 6. Platz reichte. Insgesamt war Lisa mit der Platzierung zufrieden, obwohl sie gerne aus dem ein oder anderen Gefecht mehr rausholen wollte.

Alles in allem war es ein abwechslungsreicher Turniertag für die Kauferinger, die sicher im kommenden Jahr wieder dabei sind.