Deutsches Ranglistenturnier mit Daniel Martin und Wolfgang Menzel
Beim internationalen „Rottum-Cup“ in Laupheim, einem Deutschen Ranglistenturnier im Junioren-Herrendegen, mit Teilnehmern aus vier Nationen, konnte Daniel Martin einen guten 94. Platz belegen.
Zwei Vorrunden-Siege (5:2 - Studinger/Heidelberg und 5:4 - Jäckle/Schwenningen) reichten für den Einzug in die Zwischenrunde. Schade, dass es trotz zwischenzeitlicher Führung nicht für einen Sieg gegen den Zweiten der Deutschen Rangliste, Tim Kuchalski (WMTV Solingen) reichte – am Ende verlor Daniel knapp mit 4:5-Treffern.
In der Zwischenrunde gewann der VfL-Fechter nach 0:2-Rückstand gegen den späteren 16. Julian Brantl (Rheinfelden) mit 5:4 und im fünften, entscheidenden Gefecht auch gegen den Solinger Marvin Schäfer (5:2).
In der ersten Runde der Direktausscheidung folgte das Aus gegen Dominik Käppeler. Auch wenn der Heidenheimer ein sehr guter Fechter ist und schließlich den 6. Platz belegte, so blieb Daniel bei der 1:15-Niederlage doch deutlich hinter seinem wahren Leistungsvermögen zurück.
Immerhin konnte Platz 5 auf der Bayerischen Junioren-Rangliste verteidigt werden und weil Daniel 2/3 der Qualifikations-Kriterien erfüllt hat und 7 Startplätze zur Verfügung stehen, ist Daniel Martins Nominierung für die Deutschen Junioren-Meisterschaften, die am 1. Dezember in Leverkusen stattfinden, durchaus wahrscheinlich.
Wolfgang Menzel hat die DM-Qualifikation mit seinem 37. Platz in Laupheim definitiv geschafft. Der MTV-Fechter aus Kaufering sicherte sich mit Rang 18 nach Vor- und Zwischenrunde (9 Siege - 2 Niederlagen, darunter ein 4:5 gegen den späteren Dritten, Alexander Riedel aus Waldkirch) den direkten Einzug unter die besten 64 Fechter.
In der Direktausscheidung folgte dann leider sein schwächster Kampf an diesem Tag. Gegen (den von Daniel besiegten) Linkshänder Julian Brandl focht er sichtlich verkrampft und verlor schließlich mit 10:15-Treffern.
Auch Samuel Drescher (35./ Schweinfurt) und Christian Büttner (42./ Kaufbeuren) sicherten sich mit ihrer Platzierung unter den besten 32 einen Punkt für die Deutsche Rangliste. Wolfgang erhielt außerdem 2 Punkte für die Deutsche A-Jugend-Rangliste, auf der er jetzt auf Rang 23 angekommen ist.
In knapp drei Wochen in Osnabrück geht das Punktesammeln dann hoffentlich weiter.